Bärtsch & Söhne AG berät Sie gerne persönlich, um den geeigneten Bodenbelag für Ihr Zuhause zu finden.
![]() | Synthetik Unter synthetischen Fasern versteht man Faserstoffe, die durch ein chemisch-technisches Fabrikationsverfahren hergestellt werden. So können Qualitäten produziert werden, denen ausserordentliche Belastungen, z.B. durch intensive Begehung oder Stühle mit Rollen, nichts anhaben können. Synthetische Fasern sind im allgemeinen antistatisch, schmutzabweisend und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. |
![]() | Schurwolle Typisch für einen Ziegenhaarteppich ist seine Rippenstruktur. Er besteht aus 80% Ziegenhaar und 20% Schurwolle. Als Träger dient ein Jutegewebe, das als besonders reissfest und stabil gilt. Ziegenhaar ist von Natur aus robust, widerstands- und strapazierfähig. Ziegenhaarteppiche sind zudem schmutzabweisend, pflegeleicht, antistatisch und schallisolierend. |
![]() | Sisal / Kokos Naturgewachsene Fasern wie Kokos- und Sisalfasern sind aufgrund ihrer werkstoffgegebenen Natürlichkeit eine Bereicherung für Ihr Wohnklima. Durch ihre hygroskopischen Eigenschaften sind sie in der Lage, Feuchtigkeit zu speichern und diese bei trockener Luft wieder abzugeben. Es entsteht ein gleichbleibendes wohngesundes Raumklima sowie eine permanente Antistatik. Kokosfasern oder Sisal widerspiegeln Naturverbundenheit und respektvollen Umgang mit der Natur. |
![]() | Naturfaserteppiche bestehen aus Schurwolle, Kokosfasern und bestimmten Palmenblättern (Sisal, Aloe). Obwohl mittlerweile Teppiche aus allen diesen Naturfasern hergestellt werden, ist und bleibt Schurwolle der klassische Teppichrohstoff. Alle Naturfaserteppiche haben die Eigenschaft, Feuchtigkeit aus der Raumluft aufzunehmen und sie bei zu trockener Raumluft wieder abzugeben. Das bedeutet, dass sich die Naturfaserteppiche bei Feuchtigkeitsaufnahme ausdehnen und bei der folgenden Abgabe wieder zusammenziehen. Sind solche Teppichbeläge nicht vollflächig auf dem Boden befestigt worden, können sie Wellen werfen. Dies geschieht meist im Sommer. Im Winter liegt der Teppich durch die trockenere Heizungsluft glatt auf. Ein Vorteil der Naturfasern ist hingegen, dass zumeist keine Behandlung mit Chemikalien erfolgte. |
![]() | Schmutzschleusen 80% des Schmutzes, des Staubes und der Feuchtigkeit |
Termine nach Vereinbarung
Montag - Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Samstags / abends
nach Terminvereinbarung